Lebenslauf

| 1939 | geb. in Schackendorf/Veilsdorf (Thüringen) | 
| 1953-56 | Werkzeugmacherlehre | 
| 1956-58 | in der NVA (Nationale Volksarmee) der DDR | 
| 1958-60 | Abitur an der "Arbeiter- und Bauernfakultät" | 
| 1961-65 | Lehrerstudium an der Pädagogischen Hochschule Dresden, Oberstufenlehrer für Geographie und Russisch, Lehrertätigkeit an verschiedenen Schulen, Oberlehrer | 
| 1977-83 | Philosophie-Studium an der TU Dresden, Abschluss Dipl. Phil. | 
| 1983-89 | inhaftiert in der Sonderhaftanstalt des MfS Bautzen II | 
| 1989 | Übersiedlung mit der Familie in die BRD nach Stuttgart | 
| 1990-91 | tätig in der Kultusverwaltung Baden-Württemberg | 
| 1991-05 | tätig im Sächsischen Staatsministeriums für Kultus | 
| 2003-14 | Mitglied des Rundfunkrates des MDR, Mitglied im Rat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Träger der Säschsischen Verfassungsmedaille | 
| 2000-13 | ehrenamtlich Vorsitzender des Landesverbandes VOS Sachsen e.V. | 
| 2020 | Promotion an der TU Dresden zum Dr. phil. |